WLAN - Wireless LAN |
. |
Die mobile Arbeitswelt verlangt häufig nach einer Datenverarbeitung und -übertragung, deren |
Bewegungsradius nicht durch Leitungen eingeschränkt wird. Die Lösung ist ein drahtloses Funknetz |
auch Wireless LAN (WLAN). |
WLAN steht für ein Wireless Local Area Network, ein drahtloses bzw. schnurloses lokales Netzwerk. |
Anstatt Daten über ein Kabel zu übertragen, dient die Luft als Übertragungsmedium und als |
Schnittstelle, die sich per Funk nutzbar machen läßt. Diese Ungebundenheit erlaubt ungeahnte |
Möglichkeiten der Mobilität und des Komforts. Egal ob im Büro Außendienstmitarbeiter an jedem |
beliebigen Arbeitsplatz ihr provisorisches Büro aufbauen oder zuhause auf dem Balkon oder der |
Terrasse der Internet-Zugang mittels eines Notebooks genutzt werden kann. |
WLAN-Komponenten sind im Regelfall günstig zu erwerben. Der Mehrpreis gegenüber |
drahtgebundenen Komponenten ist durch die Erhöhung der Mobilität und des Komforts schnell |
wettgemacht. |
. |